Kultur in der Region
Die Surselva verfügt über ein reiches und vielfältiges Kulturgut.
Architektur, Baukunst, Musik, Literatur und Kunst weisen ein Format auf, das weit über die Region hinaus ausstrahlt.
Regionalmuseum Ilanz
Nebst des Sammelns und der Pflege des heimischen Kulturgutes steht das Thema Kulturvermittlung im Vordergrund.
Auch die Altstadt von Ilanz ist einen Besuch wert. Das Obertor und das Haus Schmid von Grüneck sind nur einige der wichtigsten historischen Bauten.
Mehr darüber: siehe Links
Malerei
Rudolf Mirer, Alois Carigiet und Gieri Schmid sind nur einige der herausragenden Kunstmaler der Surselva.
Im Cuort Ligia Grischa in Trun ist eine ständige Ausstellung des Kunstmalers
Alois Carigiet.
Mehr darüber: siehe Links
Musik
Die Compagnia Rossini trägt das romanische Liedergut nicht nur in die Schweiz, sondern weit in die Welt hinaus. Konzerte in der Zürcher Tonhalle oder dem KKL Kunst- und Kulturzentrum Luzern sind Stationen ihres erfolgreichen Schaffens.
Mehr darüber: siehe Links
Literatur
Der bekannteste Schriftsteller romanischer Sprache ist Leo Tuor aus dem Val Sumvitg. Giacumbert Nau, die Geschichte des Hirtes auf der Greina, ist eines seiner bedeutendsten Werke.
Mehr darüber: siehe Links
Architektur
Zahlreiche Bauten der wegweisenden Architekten Peter Zumthor (Therme Vals, Kapelle Sogn Benedetg in Sumvitg) und Gion A. Caminada (Diverse Bauten in Vrin, u.a. Stiva da Morts, Hotel Alpina in Vals u.a.m.) bereichern die Kulturlandschaft der Surselva.
Den krönenden Abschluss der Talschaft bilden die Bauten des Klosters Disentis und die Terrihütte des SAC auf der Greina.
Mehr darüber: siehe Links
Via Clis 6
CH-7157 Siat